Bamberg. Rund 300 Kinder und Jugendliche haben sich am Montag, den 30. Dezember 2024, in der Bamberger Innenstadt lautstark für Kinderrechte eingesetzt. Mit dabei: Kronen, Sterne und Protest-Plakate mit Aufschriften wie „Spielen, singen, lachen. Kinder verdienen diese Sachen!“.
Bamberg. Die Rechte von Kindern stehen im Mittelpunkt, wenn die Aktion Dreikönigssingen am Montag, den 30. Dezember 2024, in Bamberg eröffnet wird. „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen.
Bamberg. Ergriffenheit spiegelte sich in den Gesichtern der Menschen wider, die die Zeremonie am Christbaum auf dem Weihnachtsmarkt verfolgten. Eine kleine Flamme bringt Hoffnung. Hoffnung, wie ein Licht bei der Suche nach Frieden helfen kann. Diese Symbolkraft wohnt dem Friedenslicht aus Bethlehem inne, das Pfadfinder und Pfadfinderinnen am Abend des dritten Advents nach Bamberg brachten.
Bamberg. 18- bis 28-Jährige können sich jetzt um einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland bewerben. Sie haben die Möglichkeit, sich ein Jahr lang in einem Partnerland des Erzbistums Bamberg ehrenamtlich zu engagieren. Einsatzstellen gibt es in Peru, Bolivien, Indien, Tansania und im Senegal.
Ebermannstadt. Das Jugendhaus Burg Feuerstein lädt wieder zu einer Disco-Church ein, einer kostenlosen Disco in der Oberkirche: am Samstag, den 30. November 2024, ab 19 Uhr. „Die erste Disco-Church ist bei den Jugendlichen sehr gut angekommen, deshalb freue ich mich auf die Fortsetzung!“, betont Diözesanjugendpfarrer Gerd Richard Neumeier.
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg investiert auch in finanziell schwierigen Zeiten verstärkt in die Jugend. „Wir unterstützen die Jugendarbeit mit hohem personellen und finanziellen Aufwand und setzen damit ein klares Zeichen für die Zukunft der Kirche“, betont Erzbischof Herwig Gössl.
Bamberg. Zum Jahresbeginn 2024 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Erzbistum Bamberg 1.690.210 Euro gesammelt. Das hat das Kindermissionswerk am 27. September 2024 bekanntgegeben. Damit sind die Spenden bei der 66. Aktion Dreikönigssingen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Bayreuth. Die Schülerinnen und Schüler am Richard-Wagner-Gymnasium in Bayreuth beginnen das Schuljahr mit einer besonderen Projektwoche: Vom 16. bis zum 20. September 2024 ist das Team von „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ zu Gast am Gymnasium.
Bamberg. Zu seiner Amtseinführung im März hat der neue Bamberger Erzbischof Gössl an Stelle von Geschenken um Spenden gebeten, dabei ist ein Betrag von 20.000 Euro zusammengekommen. Das Geld wurde jetzt an zwei Projekte der Jugendarbeit übergeben.
Junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren haben im Sommer noch die Chance, sich für ein Jahr Freiwilligendienst zu bewerben. Sie können in dieser Zeit in einer sozialen Einrichtung arbeiten, die sich in Trägerschaft des Caritasverbandes, des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) und des Jugendamtes der Erzdiözese Bamberg befindet.