Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 25.10.2022

Gerd-Richard Neumeier ist neuer Domvikar am Bamberger Dom

Früherer Krankenpfleger und Flugbegleiter ist jetzt Diözesanjugendpfarrer und Caritas-Aufsichtsratschef

Bamberg. Diözesanjugendpfarrer Gerd-Richard Neumeier ist neuer Domvikar am Bamberger Dom. Er wurde am Dienstag in einem feierlichen Pontifikalamt in sein Amt eingeführt.

von hal

mehr


  • 11.10.2022

www.durchstarter-fssj.de: interaktive Landkarte erleichtert Suche

Caritas stellt neue digitale Plattform für das Freiwillige Soziale Schuljahr vor

Bamberg. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg hat die neue digitale Plattform www.durchstarter-fssj.de hatgestern Nachmittag offiziell vorgestellt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 20.09.2022

Mehr als eine Million Euro

Kindermissionswerk veröffentlicht Ergebnisse der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen im Erzbistum Bamberg

Bamberg. Die Ergebnisse der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen sind da: Kinder und Jugendliche im Erzbistum Bamberg haben 1.094.177 Euro für den guten Zweck gesammelt.

von DS/AK

mehr


  • 20.08.2022

„Freiwilligendienst ‚weltwärts‘ – eine große Chance für junge Menschen“

Erzbischof Schick entsendet vier Jugendliche in den Senegal und nach Peru

Nürnberg. In einem Gottesdienst hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Samstag zwei junge Frauen und zwei junge Männer in ihren Freiwilligendienst „weltwärts“ gesendet.

von rs

mehr


  • 25.07.2022

Von Basketball bis Zeltlager – breites Engagement beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr

Jugendliche erhielten bei Feier in Hallstadt Zeugnisse für ihren Einsatz

Hallstadt. Mindestens 80 Stunden haben sie im jetzt zu Ende gehenden Schuljahr ehrenamtlich in ihrer Freizeit geleistet. Dafür erhielten rund 50 Jugendliche nun ein qualifiziertes Zeugnis, das ihnen ihr Engagement im Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) bestätigt.

von Caritas/Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 24.07.2022

„Keine Jugend ohne Gott“

25 Jahre Jugendhaus Am Knock / Langjähriger Leiter Hans Löffler in den Ruhestand verabschiedet

Teuschnitz. Erzbischof Ludwig Schick hat den Wert der katholischen Jugendarbeit betont. „Wir dürfen den Jugendlichen und nachfolgenden Generationen Gott nicht vorenthalten; Jugend ohne Gott soll es nicht geben“, sagte Schick am Sonntag in einem Festgottesdienst zum 25. Jubiläum des Jugendbildungshauses der Erzdiözese Bamberg Am Knock in Teuschnitz.

von hal

mehr


  • 18.07.2022

Jugendliche wählen neuen Diözesanjugendpfarrer

Gerd-Richard Neumeier wird künftig die Jugendarbeit im Erzbistum gestalten

Nürnberg. Mit deutlicher Mehrheit haben die Delegierten der Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Mitte Juli Gerd-Richard Neumeier zum neuen Diözesanjugendpfarrer gewählt.

von Andreas Kraft

mehr


  • 06.07.2022

Ein heiliger BimBam

Beim diözesanen Tag erwarten die Minis spannende Rätsel / Anmeldung bis Ende Juli

Vierzehnheiligen. Anfang Oktober ist es endlich soweit: In Vierzehnheiligen treffen sich dann Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Erzbistum zum diözesanen Tag für alle Ministrantinnen und Ministranten. Dort erwartet sie eine spannende Rätselrallye rund um die vierzehn Nothelfer.

von Andreas Kraft/EJA Bamberg

mehr


  • 30.06.2022

Berufsfachschulen Mariahilf sind offiziell „Schule ohne Rassismus“

„Wir sind bunt und stolz darauf“

Bamberg. Die Berufsfachschulen Mariahilf in Bamberg sind nun auch offiziell eine „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“. Schon 2019 war die Bewerbung um den Titel von Schülerinnen und Schülern der damaligen Abschlussklassen durch die Aktion Courage positiv beschieden worden. Pandemiebedingt konnte die offizielle Verleihung erst jetzt stattfinden.

von hal

mehr


  • 29.06.2022

Neues Jahresprogramm des Fachbereichs Gemeindekatechese

Bamberg. Das Jahresprogramm 2022-23 unseres Fachbereichs Gemeindekatechese ist erschienen – das Motto lautet "WaldBlicke".

von Thomas Höhn Diözesanreferent für Gemeindekatechese & Kinder- und Familienliturgie

mehr